Dieses Jahr findet im Oktober wieder der Kulturinvest Kongress in Berlin statt, der sich mit folgenden Themen beschäftgt:
- Internationales Kulturmanagement
- Kultursponsoring: Marke schafft (der) Kunst Raum
- Social Media Marketing
- Invest in Rock und Pop
- Stadtmarketing und Kulturtourismus
- Medienpartnerschaften –
Kulturförderung oder Anzeigengeschäft? - Steuerliche Rahmenbedingungen
für Förderer und Geförderte - Kulturmarken als Investitionsmärkte
- Kulturförderung der Europäischen Union
- Bürgerschaftliches Engagement
für die Kultur - Kulturkommunikation von Wirtschaftsunternehmen
Primär interessiert mich natürlich der Bereich „Invest in Rock und Pop“ mit folgenden Themen:
Pop meets Kultur: neue Studie zur Segmentation der Zielgruppe Popkultur
Nach Alter separierte Zielgruppen haben längst ausgedient. Wie können es Marken heute schaffen, Produkte zu kreieren, die dem Anspruch POP gerecht werden? Eine neue Studie zeigt auf, wer die neuen Adressaten sind und wie sie ticken. Denn Leidenschaft für Pop ist keine Frage des Alters. Oliver Bresch, Director Marketing & Sales, INTRO GmbH & Co. KG, Köln Walter Freese, Associate Director, TNS Emnid Medienforschung GmbH, Bielefeld
Urheberrecht und Internet: im Fokus Musik
Aktuelle Brennpunkte, Hintergründe und Strategien bei der Lizenzierung und Zweitauswertung von Musik. Was müssen Kulturschaffende und Sponsoren über die Lizenzierung und Monetarisierung von Musik im Internet wissen? Reinher Karl, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Karl Platzbecker und Partner, Hamburg
Diskussionsrunde – 360 Grad Musikmarketing
Musik emotionalisiert! Über Musik wollen Marken attraktive Zielgruppen ansprechen. Was sind die „Do’s“ und „Don’ts“ um Akzeptanz in den Szenen zu finden? Wie sehen 360-Grad-Modelle aus? Marketing-Experten diskutieren, geben Antworten und stellen sich Ihren Fragen. Thomas Kahl, Geschäftsführender Gesellschafter akzio! GmbH, München Mark Löscher, General Manager, Hörstmann Unternehmensgruppe (HUG), Berlin JochenSchuster,GeneralManager, UniversalMusicDomesticPop(UDP),Berlin
Mehr Infos findest Du im Programmheft (pdf download) und auf http://www.kulturinvest.de.
Der Kongress findet am 25./26. Oktober 2012 IN DEN VERLAGSRÄUMEN DES TAGESSPIEGEL AM ASKANISCHEN PLATZ IN BERLIN statt.